Auslandspraktikum USA

Auslandspraktikum USA

Auslandspraktikum in den USA

Ein Praktikum in den USA ist für viele Studierende eine einmalige Gelegenheit, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln und gleichzeitig in eine neue Kultur einzutauchen. Du arbeitest in einem internationalen Umfeld, verbesserst deine Englischkenntnisse und sammelst Erfahrungen, die deinen Lebenslauf deutlich aufwerten. Ein Auslandspraktikum in den USA bedeutet nicht nur, deine fachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern auch, interkulturelle Kompetenz und Auslandserfahrung zu gewinnen - Fähigkeiten, die dich auf dem globalen Arbeitsmarkt hervorheben und deine beruflichen Chancen erheblich steigern. 

auslandspraktikum-usa-2-teaser

Auf einen Blick & Highlights

Alter: von 18-40 Jahre
Sprachkenntnisse: gute bis sehr gute Englischkenntisse
Visum: Visumsvordokument DS-2019 und J-1-Visum
Programmstart: Jederzeit, in Absprache mit deiner Praktikumsfirma
Anmeldefrist: Mindestens 8 Wochen vor Praktikumsstart, besser deutlich früher

Bildungsstatus: eingeschriebener Student, Hochschulabsolvent, berufstätig
Praktische Erfahrung: Je nach Programmkategorie gerne gesehen (INT) bzw. Voraussetzung (PCT)
Besonderheiten: Du suchst dir eigenständig das Praktikum (siehe auch unsere Stellenbörse) oder optional unterstützen wir dich bei der Suche (INT), wir vermitteln das Visumsvordokument DS-2019 (erforderlich für die Beantragung des J1-Visums)
Highlights: Praxiserfahrung in den USA sammeln, Aufenthalt bis zu 14 Monate (INT) bzw. 20 Monate (PCT) möglich

Fachpraktikum in den USA - Die Reise, die deine Karriere verändert!

Du sitzt an einem sonnigen Morgen in einem trendigen Café in New York. Du gehst ins Büro, um deinen ersten Arbeitstag zu beginnen, und schon bald bist du Teil eines internationalen Teams, das innovative Projekte vorantreibt. 

Ein Praktikum in den USA ist für viele Studierende und Absolventen eine einzigartige Chance, wertvolle Berufserfahrung zu sammeln und sich für den internationalen Arbeitsmarkt zu positionieren. Fachpraktika in den USA sind besonders gefragt - sei es während des Studiums oder nach dem Hochschulabschluss. Die Kombination aus praktischer Arbeitserfahrung und interkulturellem Verständnis macht dich nicht nur zu einem wertvollen Mitarbeiter, sondern auch zu einem gefragten Kandidaten für viele Unternehmen weltweit. Diese Erfahrung ist mehr als nur ein Karriereschritt - sie ist eine Investition in deine berufliche Zukunft. 

Ob du in einem internationalen Unternehmen im Bereich Business, Marketing, Ingenieurwesen oder Kreativwirtschaft arbeiten möchtest - die USA bieten dir eine breite Palette an spannenden Praktikumsmöglichkeiten, die deine Fähigkeiten auf die nächste Stufe heben können. Neben der beruflichen Weiterentwicklung wirst du auch in die US-amerikanische Arbeitswelt eintauchen, deine Englischkenntnisse verbessern und dein internationales Netzwerk erweitern. Diese Erfahrungen sind heute in der globalisierten Wirtschaft ein unschätzbarer Vorteil. 

 

Doch ein Praktikum in den USA erfordert einige wichtige Formalitäten, die du beachten musst. Ein entscheidender Punkt ist das richtige Visum: Um ein Praktikum in den USA zu absolvieren, benötigst du das J-1 Visum. Egal, ob das Praktikum bezahlt oder unbezahlt ist - ein Touristenvisum reicht dafür nicht aus. Stattdessen wird das Vordokument DS-2019 benötigt, das von einer offiziellen US-Organisation wie CIEE in Zusammenarbeit mit TravelWorks ausgestellt wird. CIEE ist als "Legal Sponsor" vom US Department of State anerkannt und autorisiert, dir das nötige Dokument zu vergeben. 

Unser Team von TravelWorks begleitet dich durch den gesamten Prozess - von der Visumsbeantragung bis zur Ausstellung des DS-2019 - und sorgt dafür, dass du alle Anforderungen erfüllst, um dein Praktikum in den USA legal und ohne Komplikationen zu absolvieren. Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, damit du dich voll und ganz auf dein Praktikum konzentrieren kannst. 

Zwei Möglichkeiten für dein Praktikum in den USA

Je nachdem, ob du noch Student bzw. Absolvent oder bereits berufstätig bist, kommen unterschiedliche Programme für dich in Frage. Das US Department of State unterscheidet nämlich zwischen zwei verschiedenen Kategorien, deren jeweilige Teilnahmebedingungen du erfüllen musst:
 

Intern (INT)

... für Studenten und Absolventen

Diese Kategorie richtet sich an Vollzeitstudenten (ab dem 2. Fachsemester) oder Absolventen, deren Abschluss bei Praktikumsbeginn nicht länger als 12 Monate zurückliegen darf. 

Die maximale Praktikumsdauer beträgt 12 Monate (Aufenthalt für maximal 14 Monate möglich).

Professional Career Training (PCT)

... für junge Berufstätige

Diese Kategorie richtet sich an junge Berufstätige mit abgeschlossenem Studium und mind. einem Jahr Berufserfahrung bzw. mit Abitur und mind. fünf Jahren Berufserfahrung.

Die maximale Praktikumsdauer beträgt 18 Monate (Aufenthalt für maximal 20 Monate).


Optionale Praktikumsvermittlung für Interns (INT) - Deine Chance auf ein internationales Karrierenetzwerk

Stell dir vor, du hast die Möglichkeit, in einem Unternehmen zu arbeiten, das dich fördert, dich in wichtige Projekte einbindet und dir hilft, deine beruflichen Ziele zu erreichen. Die Praktikumsangebote unserer Partnerorganisation in den USA bieten dir genau diese Möglichkeit. Du wirst nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitwirken, deine Ideen einbringen und deine Fähigkeiten auf die nächste Stufe heben. 

 

Key Facts & Highlights

  • Praktikum in deiner Wunsch-Branche: Wir helfen dir, eine Praktikumsstelle zu finden, die deinen Interessen entspricht - sei es in Business, Marketing, Ingenieurwesen oder vielen weiteren Branchen.
  • Aktuell verfügbare Praktikumsangebote: Alle Praktikumsplätze werden regelmäßig aktualisiert, sodass du stets die neuesten Optionen findest. 
  • Bezahlte Praktika: Viele der Praktika bieten eine finanzielle Unterstützung während deines Aufenthalts, sodass du dich voll auf deine berufliche Weiterentwicklung konzentrieren kannst. 
  • Vielfältige Branchen: Vom kreativen Marketing über Ingenieurwissenschaften bis hin zu Gesundheits- und Umweltbereichen - die USA bieten eine breite Auswahl an Praktikumsmöglichkeiten. 
  • Ständige Aktualisierung der Angebote: Unsere Partnerorganisation stellt sicher, dass du immer Zugang zu den neuesten und relevantesten Praktikumsplätzen hast.
  • Kein passendes Angebot gefunden? Kein Problem! Unsere Placement Coordinator sind Experten und finden für dich auch dann den idealen Praktikumsplatz, wenn du kein passendes Angebot auf der Website siehst. 

Das Professional Career Training (PCT) Programm ist speziell für Fachkräfte und Absolventen entwickelt, die bereits über praktische Erfahrung oder ein abgeschlossenes Studium verfügen und ihre Kenntnisse in einem internationalen Umfeld erweitern möchten. Hier arbeitest du an anspruchsvollen Projekten, übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben und bist aktiv in die Unternehmensabläufe integriert. Diese Erfahrung wird deinen Lebenslauf enorm aufwerten und dir helfen, dich in deinem Fachgebiet weiter zu spezialisieren. 

 

Key Facts & Highlights

  • Praktikum auf fortgeschrittenem Niveau: Das PCT-Programm richtet sich an Personen mit beruflicher Erfahrung oder einem Hochschulabschluss, die ihre Kenntnisse in den USA vertiefen möchten.
  • Wertvolle Erfahrungen in internationalen Unternehmen: Du wirst Teil eines global agierenden Unternehmens und arbeitest an Projekten, die deine Expertise erweitern und dich in deinem Berufsfeld weiterbringen. 
  • Bezahlte Praktika: Viele PCT-Programme bieten dir eine finanzielle Unterstützung, die es dir ermöglicht, dich voll und ganz auf deine berufliche Weiterbildung zu konzentrieren.
  • Verschiedene Branchen und Fachrichtungen: Egal, ob du dich im Bereich Management, Marketing, Ingenieurwesen oder anderen spezialisierten Branchen weiterentwickeln möchtest - das PCT-Programm bietet dir vielfältige Möglichkeiten. 
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung: Das PCT-Programm fördert nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern hilft dir auch, deine interkulturellen Fähigkeiten zu stärken und wertvolle internationale Kontakte zu knüpfen. 
  • Optimale Vorbereitung auf den internationalen Arbeitsmarkt: Durch die Teilnahme am PCT-Programm baust du nicht nur deine fachliche Expertise aus, sondern sammelst auch wichtige Auslandserfahrung, die dich für zukünftige Karrieremöglichkeiten auf dem internationalen Arbeitsmarkt noch attraktiver macht. 

Alle Details zum Fachpraktikum in den USA

Wenn du ein Praktikum in den USA absolvieren möchtest, musst du je nach Kategorie - PCT oder INT - unterschiedliche Voraussetzungen erfüllen:

Kategorie Intern (INT):

  • Alter: mind. 18 Jahre
  • Bildungsstatus: ordentlicher Vollzeitstudent an einer staatlich anerkannten Hochschule (mind. 2. Fachsemester), Hochschulabsolvent (das Studienende darf bei Beginn des Praktikums nicht länger als 12 Monate zurückliegen); Der Studienabschluss darf nicht in den USA erfolgt sein.
  • Sprachkenntnisse: gute bis sehr gute Englischkenntnisse
  • Praktische Erfahrung: vorherige Arbeitserfahrung gerne gesehen
  • Nationalität: Dauerhafter Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien
  • Visum: DS-2019 und J-1-Visum, biometrischer Reisepass notwendig

 

Kategorie Professional Career Training (PCT):

  • Alter: 20-40 Jahre
  • Bildungsstatus: abgeschlossenes Studium und mind. ein Jahr Berufserfahrung; Der Studienabschluss darf nicht in den USA erfolgt sein und die relevante Berufserfahrung muss außerhalb der USA gesammelt worden sein.
  • Sprachkenntnisse: gute bis sehr gute Englischkenntnisse
  • Praktische Erfahrung: vorherige Arbeitserfahrung notwendig (s.o.)
  • Nationalität: Dauerhafter Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien
  • Visum: DS-2019 und J-1-Visum, biometrischer Reisepass notwendig

Für beide Programme gilt, dass

  • dein Praktikum einen eindeutigen Fachbezug aufweisen muss,
  • der Praktikumsgeber idealerweise nicht mehr als zehn Prozent Praktikanten im Verhältnis zu Angestellten in der betreffenden Abteilung beschäftigt (Praktika in Ein-Personen-Firmen sind i.d.R. nicht möglich),
  • das Praktikum nicht länger als 18 Monate (PCT USA) bzw. 12 Monate (Internship USA) dauert,
  • du ausreichend finanzielle Mittel nachweisen kannst (1500 US$ je Aufenthaltsmonat – ggf. durch das Praktikumsgehalt gedeckt),
  • du gute Englischkenntnisse nachweisen kannst.
  • Hinweis: Studiengänge an Fernunis werden im Rahmen der Programmrichtlinien nicht als Vollzeitstudium anerkannt und berechtigen daher nicht zur Teilnahme.

 

Bitte beachte auch, dass du als Austauschbesucher natürlich deine Rechte kennen solltest. Bitte lies dir daher diesbezüglich aufmerksam die folgenden Informationen auf der Webseite des US-Department of State durch: Wilberforce Pamphlet.

 

WICHTIGER HINWEIS

Eine Covid-Impfung ist für die Teilnahme am Praktikumsprogramm ab sofort nicht mehr verpflichtend. Solltest du nicht geimpft sein, wir aber vorausgesetzt, dass du über eine Versicherung verfügst, die Krankheiten/Schäden, die in Verbindung mit Covid stehen, absichert. Die im Programm enthaltene amerikanische Versicherung übernimmt diese nicht.

Auslandspraktika in den USA sind in folgenden Bereichen im Rahmen des Programms grundsätzlich nicht möglich:

  • Human- und Tiermedizin,
  • Baugewerbe,
  • Direktmarketing,
  • bei Zeitarbeitsfirmen,
  • in Kindergärten,
  • Praktika in Home Offices,
  • in Verkaufsläden,
  • bei Fast Food Ketten,
  • im Luftverkehr,
  • Praktika in Motels und Hotels mit weniger als 4*.

 

Für andere Bereiche gibt es Einschränkungen hinsichtlich der möglichen Praktika:

  • Praktika im Bereich Sozialarbeit, Psychologie sind nur ohne Patienten- beziehungsweise Klientenkontakt zulässig (ausschließlich observierend und administrativ).
  • Praktika in Schulen sind nur observierend bzw. im administrativen Bereich erlaubt (keine unterrichtenden Tätigkeiten).
  • Praktika im Bereich Land- und Forstwirtschaft sind auf max. 12 Monate beschränkt. Auch hier ist Tierkontakt nicht gestattet.
  • Praktika im Hospitality-Bereich (Hotelwesen, Gastronomie und Tourismus), sind i.d.R. auf 12 Monate begrenzt. Praktika, die ausschließlich im gehobenen Management absolviert werden, können bis zu 18 Monaten dauern.
  • Die Realisierung von Forschungsvorhaben ist nicht zulässig.

 

Außerdem dürfen Praktika nicht duplikativ sein. Das heißt, eine Programmteilnahme ist nicht möglich, wenn du ein identisches Praktikum mit denselben Aufgaben oder Lernzielen bereits absolviert hast.

 

Dein geplantes Praktikum in den USA könnte unter eine dieser Beschränkungen fallen? Dann informiere dich bitte bei uns, bevor du deinen Antrag einreichst!

 

On-site-visit

Handelt es sich um eine Firma in den USA, die in den vergangenen 3 Jahren noch keinen internationalen Praktikanten über CIEE als Legal Sponsor beschäftigt hat , muss ein on-site-visit durch CIEE durchgeführt werden. Dieser bringt Zusatzkosten (siehe Preise und Leistungen) mit sich.

Ein on-site visit ist nicht notwendig, wenn die Firma 25 oder mehr Vollzeitmitarbeiter am Standort, an dem du eingesetzt werden sollst, beschäftigt UND mehr als 3 Mio. US$ Jahresumsatz erwirtschaftet.

Wenn ein on-site-visit nötig ist, verlängert sich die Bearbeitungszeit um ca. 2 Wochen.

 

Für die US-amerikanische Praktikumsfirma gelten folgende Bedingungen:

  • Ausreichend Platz und Mitarbeiter, um professionelle Betreuung und Supervision des Praktikanten sicherstellen zu können
  • Worker's Compensation Policy der Firma in den USA, die auch den Praktikanten mitversichert
  • Employer ID/ federal tax ID number (nationale Steuernummer)
  • Bereitstellung eines adäquaten Arbeitsplatzes für den Praktikanten
  • Praktikumsaufgaben müssen sich mit dem vorher vereinbarten Trainingsplan decken
  • Supervision für den Praktikanten während des gesamten Praktikums
  • Ausfüllen des Online DS-7002 (Training / Internship Placement Plan) und der CIEE Online-Evaluation durch den Supervisor

Hier findest du die Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen Weg zum Visum:

Rechne insgesamt mit einer Bearbeitungszeit von etwa sechs bis acht Wochen ab Einreichung deiner Unterlagen bei TravelWorks.

1. Suche nach einem Praktikumsplatz

Du suchst dir eigenständig einen Praktikumsplatz. Offene Stellen findest du z.B. in unserer Stellenbörse für Praktika in den USA. Außerdem haben wir für dich eine Broschüre mit Tipps zur Praktikumssuche erstellt: "Tips for finding an internship". Wir beraten dich gerne zum Erstellen deiner Bewerbung sowie deines Lebenslaufes. Tipps dazu findest du auch auf der Website unseres US-amerikanischen Partners CIEE oder unter www.facebook.com/ciee/.

Bitte beachte: Einige Praktikumsfirmen müssen persönlich von einem CIEE-Beauftragten überprüft werden („On-Site-Visit“). Ein „On-Site-Visit“ ist nur dann notwendig, wenn auf die Praktikumsfirma keines der beiden folgenden Szenarien zutrifft:

  1. Die Firma hat mehr als 25 Vollzeitmitarbeiter am Standort der Firma, an dem du eingesetzt werden sollst und mehr als US$ 3 Mio. Jahresumsatz.
  2. Sie hat in den letzten 3 Jahren bereits erfolgreich internationale Praktikanten über CIEE als Legal Sponsor beschäftigt.

Bitte beachte, dass bei einem „On-Site-Visit“ zusätzliche Kosten für dich als Antragssteller entstehen. Die genauen Kosten hierfür kannst du der untenstehenden Preistabelle entnehmen. Durch den „On-SiteVisit“ verlängert sich die Bearbeitungszeit zusätzlich um ca. zwei bis vier Wochen. 

2. Bewerbung bei TravelWorks

Sobald du deine Praktikumszusage aus den USA erhalten hast, kannst du dich bei TravelWorks anmelden, um das Visumsvordokument DS-2019 zu erhalten. Nachdem du dich mit deinen persönlichen Daten bei uns registriert hast, erstellen wir dein Benutzerprofil im CIEE Onlineportal Beacon, über das du das DS-2019 beantragst. Solltest du dich außerhalb unserer Büroöffnungszeiten registrieren, erfolgt die Benutzerprofilerstellung am nächsten Werktag. Danach erhältst du eine E-Mail vom CIEE Onlineportal, kannst dein Passwort festlegen und dich ins System einloggen. Dann kannst du mit der Vervollständigung deines Antrags im Onlineportal beginnen und den Antrag abschließend über das System an uns übermitteln. Um den Antrag zur endgültigen Prüfung an CIEE in den USA weiterleiten und damit das DS-2019 beantragen zu können, müssen sowohl dein Onlineantrag als auch das DS-7002 (Trainingsplan deines US-Praktikumsunternehmens) vervollständigt werden - beides wird über das Onlineportal Beacon zugänglich sein.

3. Bearbeitung deiner Unterlagen

Antragsbearbeitung bei TravelWorks

Wenn du uns deinen Onlineantrag übermittelt hast (das sollte spätestens 6 Wochen vor geplanter Ausreise der Fall sein), prüfen wir ihn auf Übereinstimmung mit den Programmbestimmungen sowie auf Vollständigkeit. Zu diesem Zeitpunkt sollte die US-Firma möglichst auch das DS-7002 online vervollständigt haben. Du erhältst von uns eine Eingangsbestätigung inkl. Teilnehmerhandbuch, Informationen zum Versicherungspaket und Rechnung über die Programmgebühren. Zudem führen wir ein kurzes telefonisches Interview auf Englisch mit dir.Der komplette Antrag wird anschließend zu CIEE in die USA weitergeleitet.

Du hast ab jetzt die Möglichkeit, andere TravelWorker über unsere Community zu kontaktieren und dich mit ihnen auszutauschen.

Expressbearbeitung möglich 

Verkürzung der Bearbeitungszeit auf 12 Werktage
Kosten: 1.300 € (zzgl. zu den regulären Programmgebühren)

Für die Expressbearbeitung fallen spezielle Voraussetzungen an. Wenn du diese in Anspruch nehmen möchtest, setze dich bitte vorab mit uns in Verbindung. Wir werden dir die notwendigen Unterlagen dann per E-Mail zusenden.

Antragsbearbeitung in den USA

Deine Bewerbungsunterlagen und auch deine Praktikumsfirma in den USA werden von CIEE geprüft. Nach Genehmigung des Antrags wird dir dein Visumsvordokument DS-2019 ausgestellt und du erhältst deine SEVIS-Nummer. TravelWorks informiert dich hierüber umgehend.

Mit Genehmigung des Antrags wird auch die restliche Zahlung der Programmgebühr an TravelWorks fällig.

Nachdem du deine SEVIS-Nummer vorliegen hast, kannst du das Online-Visumsantragsformular DS-160 ausfüllen. Danach erfolgt die Zahlung der Visaantragsgebühr an das Konsulat und die selbstständige Vereinbarung des Konsulatstermins (Informationen dazu erhältst du von TravelWorks mit der Eingangbestätigung).

Versand der Reiseunterlagen

Nach Zahlungseingang der Programmgebühren schicken wir dir das Final Package inkl. DS-2019, US-SIM-Karte, Versicherungsnachweis, Nachweis über gezahlte SEVIS-Gebühr sowie weiterer wichtiger Informationen für den Aufenthalt in den USA.

4.    Konsulatstermin und J-1-Visum

Spätestens zwei Wochen vor geplanter Ausreise beantragst du das J-1-Visum persönlich beim US-Konsulat mittels DS-2019 und weiterer Dokumente. Nach einem Interview mit dem Konsulatsbeamten benötigt das Konsulat i.d.R. ca. ein bis zwei Wochen Bearbeitungszeit. (Kann unter www.us-botschaft.de eingesehen werden - TravelWorks hat darauf keinen Einfluss.)

Anschließend erhältst du dein J-1-Visum und kannst deinen Flug buchen.

5.    Einreise und Praktikum in den USA

Alles erledigt? Dann kann dein Praktikum starten! Wir wünschen dir einen erfolgreichen Aufenthalt in den USA!

 

Hier findest du die Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du zu deinem Praktikum in den USA kommst: 

Rechne mit einer Bearbeitungszeit von etwa vier bis sechs Wochen ab der Anmeldung bei unseren Partnern bis zur endgültigen Bestätigung deiner Praktikumsstelle. 

1. Entdecke die Praktikumsangebote

Der erste Schritt ist einfach: Schau dir die aktuellen Praktikumsangebote auf der Website unserer Partnerorganisation an. Hier findest du eine breite Auswahl an spannenden Praktikumsplätzen in verschiedenen Bereichen - von Business und Marketing über Ingenieurwesen bis hin zu Tourismus und kreativen Bereichen. Du erhältst einen ersten Überblick über die verfügbaren Positionen und die Anforderungen der Unternehmen. 

2. Interesse geweckt? Melde dich an!

Hast du ein Praktikum gefunden, das dein Interesse weckt? Dann melde dich über unser Kontaktformular an, um Zugang zu detaillierten Informationen zu den jeweiligen Praktikumsstellen zu erhalten. Du kannst dich jetzt einloggen und mehr über die einzelnen Positionen erfahren, bevor du dich offiziell bewirbst. 

3. Anmeldung bei unseren Partnern

  1. Persönliches Profil erstellen: Nach deiner Anmeldung bei TravelWorks erstellen wir für dich ein persönliches Profil im System unserer Partnerorganisation, damit du Zugang zu allen praktischen Details und spezifischen Anforderungen der Praktikumsangebote erhältst. 
  2. Ausfüllen deiner Informationen: Du gibst deine persönlichen Daten und beruflichen Informationen in das System ein, damit wir das passende Praktikum für dich finden können. 
  3. Zugriff auf detaillierte Praktikumsangebote: Nachdem deine Anmeldung durch unsere Partnerorganisation überprüft wurde, erhältst du vollen Zugriff auf alle aktuellen und detaillierten Praktikumsangebote. 
  4. Bewerbung für Praktikumsstellen: Mit nur wenigen Klicks kannst du dich direkt auf eine oder mehrere Praktikumsstellen bewerben. Deine Bewerbung wird umgehend an die Unternehmen weitergeleitet. 
  5. Feedback der Firmen: Die Unternehmen melden sich innerhalb weniger Tage mit einer Rückmeldung zu deiner Bewerbung. Du erhältst eine erste Einschätzung und kannst deine nächsten Schritte planen. 
  6. Virtuelles Kennenlerngespräch: Wenn eine Firma Interesse an deiner Bewerbung zeigt, wirst du zu einem virtuellen Gespräch eingeladen. Hier kannst du deine Fragen stellen und dich persönlich vorstellen. 
  7. Entscheidung der Firma und von dir: Nach dem Gespräch erhältst du in der Regel zeitnah eine Entscheidung von der Praktikumsfirma. Auch du hast nun die Möglichkeit, zu entscheiden, ob die angebotene Stelle deinen Erwartungen entspricht. 
  8. Praktikumsstelle sichern: Wenn alles passt, ist deine Praktikumsstelle in den USA sicher! Jetzt geht es an die nächsten Schritte und die wichtigen Formalitäten. 
  9. Training Plan erstellen: Unsere Partnerorganisation CIEE erstellt zusammen mit deinem zukünftigen Praktikumsunternehmen deinen persönlichen "Training Plan", der alle wichtigen Details zu deinem Praktikum enthält und die Anforderungen für das Visum festlegt. 

4. Weitere Möglichkeiten, wenn es nicht sofort passt

Sollte es bei der ersten Bewerbung nicht direkt geklappt haben, keine Sorge - es gibt viele weitere Praktikumsstellen zur Auswahl! Das Angebot wird ständig aktualisiert und erweitert, sodass du immer neue Chancen entdecken kannst. Dein persönlicher Placement Coordinator steht dir zudem jederzeit zur Verfügung und kann aktiv nach neuen Praktikumsplätzen suchen, die noch besser zu deinen Interessen und Zielen passen. 

Die Preise für ein Praktikum in den USA berechnen sich nach der gesamten Aufenthaltsdauer vor Ort, nicht nach der reinen Praktikumsdauer.

 

Es wird eine Zusatzgebühr für die Vermittlung eines Praktikumsplatzes in Höhe von 1.200 € erhoben. Diese Gebühr wird mit der Gebühr für die Aufenthaltsdauer kombiniert (z.B. 1.200 € für die Vermittlung + 1.200 € für 2 Monate Aufenthaltsdauer) = 2.400 € für 2 Monate Aufenthaltsdauer inkl. Praktikumsvermittlung.

 

Bitte beachte, dass ein on-site-visit (siehe Programmbeschränkungen) mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, welche der untenstehenden Preistabelle entnommen werden können.

Im Programmpreis ist bereits ein US-amerikanisches Versicherungspaket (Auslandskranken-, Unfall- und Reisegepäckversicherung) enthalten. Zusätzlich dazu hast du die die Möglichkeit, einen Reiserücktritt-Schutz der Allianz Global Assistance oder unsere Auslandsreiseschutz-Pakete "Premium" oder "Light" für dein Auslandspraktikum in den USA abzuschließen.


Reiserücktritt-Schutz

Der Reiserücktritt-Schutz beinhaltet:

  • Reiserücktritt-Versicherung
  • Reise-Assistance

Prämie je Person: 3,8 % vom Reisepreis (bis 10.000 €)

Der Abschluss des Reiserücktritt-Schutzes sollte bei Buchung der Reise erfolgen, ein späterer Abschluss ist bis 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchungen ab 29 Tagen vor Reiseantritt ist der Reiseschutz sofort, spätestens innerhalb der nächsten drei Werktage, abzuschließen.

Auslands-Reiseschutz "Premium"

  • Krankenversicherung
  • Reise-Assistance
  • Kranken-Rücktransport
  • Unfallversicherung
  • Gepäckversicherung
  • Gepäckverspätung
  • Haftpflichtversicherung

     
Prämie je Person/Monat: 75 €

Auslands-Reiseschutz "Light"

  • Krankenversicherung
  • Reise-Assistance
  • Kranken-Rücktransport
  • Gepäckversicherung

     
Prämie je Person/Monat: 65 €


 

Der Flug in die USA ist nicht im Programmpreis enthalten. Bitte buche deinen Flug erst, wenn du dein J-1-Visum erhalten hast.


Eingeschränkte Mobilität
Die angebotenen Programme sind nicht in jedem Fall für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte informiere uns vorab über die Einschränkung, sodass wir prüfen, ob wir dir deine Reise ermöglichen können.

Deine Praktikumsstelle muss studien- bzw. berufsbezogen sein. Je nach Praktikum arbeitest du zwischen 32 und 45 Stunden pro Woche. Freizeit hast du i.d.R. am Wochenende. Dein Gehalt hängt stark von deiner Praktikumsstelle ab. Die meisten Praktikanten erhalten 1000 - 1500 US$ pro Monat, andere bekommen statt eines Gehalts eine Unterkunft und/oder einen Firmenwagen gestellt.

Eine Verlängerung deines Praktikums ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Melde dich dafür spätestens 8 Wochen vor Ablauf deines DS-2019 bei uns. Bitte beachte, dass die maximale Aufenthaltsdauer in den USA 14 Monate (Kategorie INT) bzw. 20 Monate (Kategorie PCT) beträgt.


Bitte beachte, dass für eine Verlängerung Kosten anfallen, diese kannst du den untenstehenden Preisen entnehmen.

Du hast die Möglichkeit unter bestimmten Voraussetzungen mehrere Praktika von je max. 12 Monaten (Internship USA) bzw. je max. 18 Monaten (Professional Career Training USA) zu absolvieren. Eine erneute Teilnahme ist bei beiden Programmen unter folgenden Bedingungen möglich:

 

  • Bewerber müssen eine enge Bindung an ihr Heimatland nachweisen. Zusätzlich ist zu belegen, dass du nicht beabsichtigst, mittels der Programmteilnahme in die USA einzuwandern.
  • Das zweite Praktikum muss qualitativ anspruchsvoller sein als das erste. Selbstverständlich muss es dem Niveau deines Studiums oder deiner Berufserfahrung entsprechen.
  • Die Bewerber müssen nachweisen, dass sie neue Fähigkeiten erlernen werden, die sie im ersten Praktikum noch nicht erworben haben. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn du beim gleichen Praktikumsgeber, aber in einer anderen Abteilung tätig wirst.
  • Das Praktikum darf keine reine Arbeitstätigkeit darstellen, sondern muss als qualifiziertes Praktikum geplant und durchgeführt werden. Das bedeutet auch, dass du als Praktikant keine reguläre Arbeits­kraft ersetzen darfst.

 

Hilfreich ist es, wenn das Praktikum von der Hochschule vorgeschrieben wird, an der du studierst.

 

Zusätzlich müssen die folgenden programmspezifischen Punkte für eine wiederholte Teilnahme vorliegen:

 

Internship USA:

  • zwischen Praktika bei verschiedenen Praktikumsfirmen muss eine Wartezeit von mindestens 90 Tagen liegen, die NICHT in den USA verbracht werden darf
  • zwischen Praktika bei derselben Praktikumsfirma muss eine Wartezeit von mindestens 8 Monaten liegen, die NICHT in den USA verbracht werden darf
  • du erfüllst weiterhin die Teilnahmevoraussetzungen der Internship Kategorie (Studentenstatus bzw. Praktikumsbeginn innerhalb von 12 Monaten nach Studienende)

Professional Career Training USA:

  • du erfüllst die Teilnahmevoraussetzungen der Professional Career Training Kategorie und
  • zwischen zwei Teilnahmen am PCT Programm muss mind. ein Zeitraum von 2 Jahren außerhalb der USA liegen. Die gleiche Regelung gilt für Teilnehmer, die bereits am Internship Programm teilgenommen haben und sich jetzt für das PCT Programm bewerben möchten.

Preise und Leistungen

Die angegebenen Preise gelten für Bewerbungsunterlagen, die bis 31.07.2025 über das Onlineportal Beacon an TravelWorks übermittelt werden. Bitte beachte, dass die maximale Aufenthaltsdauer für die Kategorie INT 14 Monate (Praktikum maximal 12 Monate) und die Kategorie PCT 20 Monate (Praktikum maximal 18 Monate) beträgt. 

Preise 2024/25

  • INT USA
  • 10Monate
  • Auslands
    prakti
    kum

  • 2.060 eur
  • INT USA
  • 11Monate
  • Auslands
    prakti
    kum

  • 2.180 eur
  • INT USA
  • 12Monate
  • Auslands
    prakti
    kum

  • 2.300 eur
  • INT USA
  • 13Monate
  • Auslands
    prakti
    kum

  • 2.420 eur
  • INT USA
  • 14Monate
  • Auslands
    prakti
    kum

  • 2.540 eur
  • PCT USA
  • 10Monate
  • Auslands
    prakti
    kum

  • 2.470 eur
  • PCT USA
  • 11Monate
  • Auslands
    prakti
    kum

  • 2.590 eur
  • PCT USA
  • 12Monate
  • Auslands
    prakti
    kum

  • 2.720 eur
  • PCT USA
  • 13Monate
  • Auslands
    prakti
    kum

  • 2.840 eur
  • PCT USA
  • 14Monate
  • Auslands
    prakti
    kum

  • 2.960 eur
  • PCT USA
  • 15Monate
  • Auslands
    prakti
    kum

  • 3.090 eur
  • PCT USA
  • 16Monate
  • Auslands
    prakti
    kum

  • 3.220 eur
  • PCT USA
  • 17Monate
  • Auslands
    prakti
    kum

  • 3.350 eur
  • PCT USA
  • 18Monate
  • Auslands
    prakti
    kum

  • 3.480 eur
  • PCT USA
  • 19Monate
  • Auslands
    prakti
    kum

  • 3.610 eur
  • PCT USA
  • 20Monate
  • Auslands
    prakti
    kum

  • 3.740 eur

Leistungen für Praktikum USA

Ausstellung des Visumsvordokuments DS-2019
Hilfe bei der Beantragung des J1-Visums
Visa Support: Überprüfung aller zusätzlich notwendigen Visumsantragsformulare
SEVIS-Gebühr (ca. 220 US$)
US-amerikanisches Versicherungspaket (Auslandsreisekranken-, Unfall- und Reisegepäckversicherung) über CIEE
Online Orientierungsveranstaltung vor Abreise
Teilnehmerhandbuch
Betreuung durch eine feste Programmkoordinatorin während der gesamten Vorbereitungen
Englischsprachige Ansprechpartner und Betreuung vor Ort
24-Stunden-Notrufnummer
Teilnahmebescheinigung (z.B. für Vorlage im Fitnessstudio oder beim Mobilfunkanbieter)
Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung
Zertifikat nach Rückkehr
 
Hin- und Rückreise in die USA
Visaantragsgebühr (ca. 195 US$)
Kosten fürs Zusenden des Visums durch das US-amerikanische Konsulat: 26 € (Stand Januar 2022)
Unterkunft und Mahlzeiten vor Ort
persönliche Ausgaben für Ausflüge, Verkehrsmittel u.Ä.

Weitere Infos zum Praktikum in den USA

praktikumsstellen-usa-teaser

Stellenbörse für Praktika

Der erste Schritt in Richtung Praktikum in den USA ist die Suche nach einem passenden studien- bzw. fachbezogenen Praktikumsplatz. Hier findest du regelmäßig offene Stellen und Tipps zum Finden einer Stelle.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

auslandspraktikum-usa-erfahrungsbericht-teaser

Erfahrungsberichte

Du möchtest wissen, welche Erfahrungen andere Praktikanten in den USA gemacht haben? Hier findest du eine Auswahl aktueller Berichte über Erfahrungen und Erlebnisse.

 

Du hast noch Fragen? Wir haben die Antworten!

programm-faq-teaser

FAQs zum Programm

Ein Praktikum in den USA ist nicht unkompliziert und du hast noch eine Menge Fragen zum Programmablauf, den Bedingungen und Gebühren oder zur Versicherung? Schau dich doch mal in unseren FAQs um, dort haben wir sicherlich schon einige Antworten für dich parat.

 

 

visum-faq-teaser

FAQs zum Visum

Du hast noch offene Fragen zur Beantragung des DS-2019, zum Konsulatstermin oder zum J-1 Visum? Hier haben wir dir die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Visum zusammengestellt.

 

ansprechpartner-madita-und-marlene

Dein Ansprechpartner:

Madita Baumhöfener & Marlene Meiners
usa@travelworks.de
+431 786-6767-206
Erreichbarkeit: Mo - Fr, 9 - 17:30 Uhr
Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung